5. Den Pollen eins „auswischen“
Am besten bekommt man Oberflächen mit großen Microfasertüchern von Pollenstaub sauber. Wichtig: Man teilt die Tücher in Zonen ein, die man nacheinander verwendet. So nutzt man das Tuch und seine Reinigungskraft am besten aus.
6. Pollen in den Sack!
Als Allergiker kommt man um gründliche Flächenreinigung alle paar Tage nicht herum. Die Schilhan-Experten empfehlen Staubsauger mit sogenanntem Hepa-Filter, damit die Pollen im Beutel bleiben.