Wie Corona die Reinigungsbranche beeinflusst hat und beeinflussen wird.
Die Wertschätzung für die Gebäudereinigung ist in der Coronakrise sicher gestiegen. Doch was wird nach Corona sein? Steigert sich das Image der Branche langfristig oder wird alles wie vor Corona weiterlaufen? Wir haben unseren Geschäftsführer J. Christian Reiterer nach seiner Einschätzung gefragt.
Wie bewerten Sie die gesteigerte Wertschätzung in der Bevölkerung, die die Gebäudereinigung aktuell erfährt?
Ich würde mir sehr wünschen, dass sich die Wertschätzung gegenüber der Reinigungsbranche nachhaltig verbessert. Dies wäre längstens an der Zeit, da diese Branche auch zu Recht als systemrelevant eingestuft wurde.
Wie schätzen Sie die nachhaltigen Folgen der Pandemie für die Branche ein?
Dies ist eine sehr schwierig zu beantwortende Frage, da wir aktuell die nachfolgenden wirtschaftlichen Spätfolgen aufgrund der Maßnahmen während dieser Pandemie noch in keinster Weise exakt abschätzen können und es somit auch zu einem wirtschaftlichen Druck in der Branche kommen kann.
Sehen Sie eine langfristige Veränderung in der Art der Dienstleistungserbringung?
Ja, durchaus. Reinigung ist nicht gleich Reinigung. Es bedarf heute eines mit und auf den Kunden abgestimmten individuellen Leistungspaketes. Zudem muss man sich als kompetenter Dienstleister auch in sehr vielen Nebenprozessen mit den Kunden koordinieren, um hier langfristige und erfolgreiche Partnerschaften zu begründen.
Welches Kundenfeedback hat Dr. Schilhan erhalten?
Ein durchwegs positives. Gott sei Dank, der Beweis für uns ist, dass wir sehr vieles richtig machen und kritische Anregungen betrachten wir als Herausforderung und Möglichkeit, uns weiter zu verbesser